{"id":6053,"date":"2024-09-07T17:14:05","date_gmt":"2024-09-07T15:14:05","guid":{"rendered":"https:\/\/hawkraft.dk\/nyheder_post\/familiengymnasium-14-17-oktober-2024\/"},"modified":"2024-09-12T13:55:24","modified_gmt":"2024-09-12T11:55:24","slug":"familiengymnasium-14-17-oktober-2024","status":"publish","type":"nyheder_post","link":"https:\/\/hawkraft.dk\/de\/nyheder_post\/familiengymnasium-14-17-oktober-2024\/","title":{"rendered":"Familiengymnasium 14. \u2013 17. Oktober 2024"},"content":{"rendered":"
Das Familiencollege ist Zusammensein mit Ihrem Kind, Eltern, Gro\u00dfeltern und anderen Familien mit Lust auf den Wind im Haar, Naturerlebnisse und kreativen Ausdruck, gepaart mit College-Leben mit Pr\u00e4senz und Gemeinschaft. Wir haben ein starkes Team aus Gastgebern und F\u00fchrern f\u00fcr die Aktivit\u00e4ten der Oberschule zusammengestellt, wobei der Nationalpark Thy und die Kreativit\u00e4t im Mittelpunkt stehen. Das Hawkraft Kulturhotel ist der Rahmen f\u00fcr das College, wo jede Familie ihr eigenes Zimmer mit Platz f\u00fcr private Zeit erh\u00e4lt. Das Kulturhotel verf\u00fcgt \u00fcber gem\u00fctliche Gemeinschaftsr\u00e4ume und Wohnzimmer, jede Menge Brettspiele und einen Tagungsraum, in dem Sie auch Tischtennis spielen k\u00f6nnen. Im Au\u00dfenbereich gibt es einen gem\u00fctlichen Innenhof, einen park\u00e4hnlichen Garten, einen Apfelgarten, einen Fu\u00dfballplatz, eine B\u00fchne, eine Feuerstelle und eine Sauna.<\/p>\n
Montag, 14. Oktober 2024 <\/strong><\/p>\n 13.00 Uhr Ankunft und Unterkunft<\/p>\n 13.30 Uhr Kakao und Br\u00f6tchen und Begr\u00fc\u00dfung. Hawkraft, Aagaard und Lodbjerg Lighthouse sprechen \u00fcber die Woche.<\/p>\n 14.30 Uhr Nordsee bei Agger<\/p>\n 16.00 Uhr Die Kreativwerkstatt bei Hawkraft er\u00f6ffnet<\/p>\n 18.00 Abendessen<\/p>\n 19.00 Uhr Abendunterhaltung: Brettspiele oder Filme.<\/p>\n Dienstag, 15. Oktober 2024 <\/strong><\/p>\n 08.30 Uhr Fr\u00fchst\u00fcck<\/p>\n 09.30 Uhr Abfahrt zum Waldtroll Ask in Ash\u00f8j und zur Plantage<\/p>\n 10.30 Uhr Aagaard Thy und F\u00fchrung durch Nikolaj<\/p>\n 11.30 Mittagessen in Aagaard<\/p>\n 12.00 Kreativworkshops f\u00fcr alle mit Nikolaj<\/p>\n 15.00 Uhr Kaffee und Kuchen<\/p>\n 18.00 Gemeinsames Essen\/Abendessen im Aagaard<\/p>\n 19.30 R\u00fcckkehr zu Hawkraft und Abendspa\u00df<\/p>\n Mittwoch, 16. Oktober 2024 <\/strong><\/p>\n 08.30 Uhr Fr\u00fchst\u00fcck und Lunchpakete<\/p>\n 10.00 Uhr Abfahrt zum De Sorte Huse in Agger<\/p>\n 10.30 Uhr F\u00fchrung und Geschichten im wundersch\u00f6nen Aggerbo<\/p>\n 12.00 Uhr Die Lunchbox wird im Lunch Box House genossen<\/p>\n 13.30 Uhr Ankunft am Leuchtturm von Lodbjerg<\/p>\n 14.00 Uhr Wir treffen den Naturf\u00fchrer Hans Henrik<\/p>\n 14.30 Uhr Tour im Nationalpark rund um Lodbjerg mit Hans Henrik<\/p>\n 16.00 Uhr Geschichten im \u201eH\u00f8nsehuset\u201c mit Hans Henrik<\/p>\n 17.30 Wir z\u00fcnden gemeinsam das Feuer an und kochen etwas Abendessen<\/p>\n 19.30 Uhr R\u00fcckkehr nach Hawkraft<\/p>\n 20.00 Abendspa\u00df<\/p>\n Donnerstag, 17. Oktober 2024<\/strong><\/p>\n 08.30 Uhr Fr\u00fchst\u00fcck<\/p>\n 09.00 Uhr F\u00fchrung zum Grabh\u00fcgel von Vestervig, wo wir einen 360-Grad-Blick auf den Fjord, das Meer und die Altstadt \u201eVestrevig\u201c haben<\/p>\n 12.00 Uhr Mittagessen und Abschluss<\/p>\n Praktisch<\/strong><\/p>\n Datum: 14. \u2013 17. Oktober 2024 (Schulherbstferien)<\/p>\n Unterkunft: Hawkraft Kulturhotel Vestergade 56 7770 Vestervig, Thy www.Hawkraft.dk<\/a><\/p>\n Unterbringung in eigenen Familienzimmern<\/p>\n Verpflegung: Verpflegung ist im College inbegriffen. Serviert wird einfache K\u00fcche aus guten Bio-Zutaten. Geben Sie bei der Anmeldung an: Allergene\/Vegetarier\/Sonstiges<\/p>\n Gastgeber: Jan Handberg und Dorte Handberg Gad, Hawkraft Kulturhotel Nikolaj Kirk, Aagaard Thy Hans Henrik Jensen, Lodbjerg Leuchtturm\/Nationalpark Thy<\/p>\n Lokale Geschichten: Wir beziehen, soweit m\u00f6glich, lokale Geschichtenerz\u00e4hler ein.<\/p>\n Transport: Der Transport zu Aktivit\u00e4ten und Orten erfolgt im eigenen Auto. Eine Abholung am Bahnhof Hurup ist m\u00f6glich, erfordert jedoch eine vorherige Vereinbarung \u00fcber Fahrgemeinschaften zu Aktivit\u00e4ten und Orten. Bei Fragen k\u00f6nnen Sie sich gerne an uns wenden.<\/p>\n Kontakt und Anmeldung: Anmeldung an: info@hawkraft.dk <\/a>oder an Jan, Hawkraft Kulturhotel Tel. 81 85 93 00 Bei Fragen oder anderen Anliegen k\u00f6nnen Sie sich gerne an uns wenden.<\/p>\n Preis: Erwachsener\/Kr. 3.750 2 Erwachsene\/DKK. 6.750 Kinder gratis. Inklusive Mahlzeiten<\/p>\n Nationalpark Thy <\/strong>\u2013 D\u00e4nemarks gr\u00f6\u00dfte Wildnis<\/strong><\/p>\n Der Nationalpark Thy ist D\u00e4nemarks erster Nationalpark und wurde 2007 gegr\u00fcndet und am 22. August 2008 offiziell eingeweiht. Das Gebiet umfasst 24.370 ha und erstreckt sich \u00fcber einen bis zu 12 km breiten G\u00fcrtel von Agger Tange im S\u00fcden bis zum Leuchtturm in Hanstholm der Norden. Im Osten wird der Park von landwirtschaftlich genutzten Fl\u00e4chen begrenzt.<\/p>\n Der westliche Teil von Thy wurde durch jahrhundertelange Sandverwehungen geformt und beherbergt heute gro\u00dfe nationale und internationale Naturgebiete in Form von K\u00fcsten, Sandd\u00fcnen, D\u00fcnen, Seen und D\u00fcnenplantagen. In dem Gebiet treffen arktische und s\u00fcdeurop\u00e4ische Naturtypen aufeinander. Die D\u00fcnen sind von europ\u00e4ischer Bedeutung und haben viele Zwergstr\u00e4ucher, aber relativ wenig Heide. Dar\u00fcber hinaus gibt es ein spannendes und wertvolles Zusammenspiel von Kulturgeschichte und Natur, das ein wesentlicher Bestandteil der Idee eines Nationalparks in Thy ist. Der starke Wind und der Sandflug an Land hinterlie\u00dfen verlassene landwirtschaftliche Fl\u00e4chen, die heute D\u00fcnen oder Plantagen sind. All dies ist ein Zeugnis einer Zeit vor nicht allzu vielen Generationen, als das Leben an der Westk\u00fcste f\u00fcr die Einheimischen hart war.<\/p>\n Im Nationalpark Thy k\u00f6nnen Sie auf Entdeckungsreise gehen und die einzigartige Natur Nordj\u00fctlands hautnah erleben. Im Nationalpark Thy haben Sie Zeit, die Weite zu erleben, Sand zwischen die Zehen zu bekommen und jede Menge Naturerlebnisse zu erleben. Sie k\u00f6nnen zwischen weiten, windgepeitschten \u00d6dlanden und duftenden Kiefern wandern, sich in die glitzernden Wellen der Nordsee st\u00fcrzen oder durch k\u00fchle D\u00fcnenplantagen radeln.<\/p>\n Der Nationalpark ist ein zusammenh\u00e4ngendes Naturgebiet f\u00fcr Menschen, Pflanzen und Tiere. Das Hanstholm Wildlife Reserve im n\u00f6rdlichen Teil des Nationalparks beherbergt mehr als 30 verschiedene Vogelarten, und der Otter hat in den Seen des Schutzgebiets Zuflucht gefunden.<\/p>\n Agger Tange \u2013 im s\u00fcdlichen Teil des Nationalparks \u2013 ist einer der wichtigsten Rastpl\u00e4tze Nordeuropas f\u00fcr viele Zugv\u00f6gel. Tangen wurde zum internationalen Vogelschutzgebiet erkl\u00e4rt.<\/p>\n Gleichzeitig ist der Nationalpark ein wichtiger Teil der d\u00e4nischen Geschichte. Das Gebiet umfasst mehrere Grabh\u00fcgel aus der Bronzezeit, und die vielen deutschen Bunker entlang der K\u00fcste erinnern an eine Zeit, als D\u00e4nemark w\u00e4hrend der deutschen Besatzung an vorderster Front eines erwarteten Angriffs der alliierten Streitkr\u00e4fte im Zweiten Weltkrieg stand .<\/p>\n Das Wetter und die Natur ver\u00e4ndern sich im Nationalpark Thy st\u00e4ndig, von starken Winden voller salziger Meeresluft an den K\u00fcsten bis hin zu sanften Brisen auf dem nassen, dampfenden Waldboden. Aber egal, wie Sie sich im Park bewegen, Sie k\u00f6nnen die Gro\u00dfartigkeit der Gegend sp\u00fcren.<\/p>\n Hawkraft Cultural Hotel<\/strong> \u2013 Unterkunft und Rahmen f\u00fcr Natur- und Kulturerlebnisse<\/strong><\/p>\n Hawkraft Kulturhotel er et anderledes hotel for mennesker og for natur-og kulturoplevelser. Das Kulturhotel liegt in einer kulturhistorischen Umgebung im alten Krankenhaus von Vestervig am Rande des Nationalparks Thy, des Limfjords und der Nordsee. Die Kr\u00e4fte des Meeres sind das tragende Element in der Gegend. Hier ist der Himmel hoch, das Meer rauscht und der Wind reinigt K\u00f6rper und Seele, schenkt Energie und Lebensfreude und er\u00f6ffnet Kreativit\u00e4t. Bei Hawkraft steckt in allem, was wir tun, ein Tropfen Meer und Kultur. An<\/p>\n Im kulturhistorischen Rahmen des ehemaligen Vestervig-Krankenhauses k\u00f6nnen wir Ihnen die \u00dcbernachtung im Krei\u00dfsaal oder in der R\u00f6ntgenabteilung anbieten. Alle Zimmer sind mit neuen Luxusbetten und M\u00f6beln im rohen Industriedesign ausgestattet, gew\u00fcrzt mit ausgefallenen Flohfunden. Der Hawfruen hat einen gr\u00fcnen Daumen und \u00fcberall in den alten Fluren gedeihen die Geranien in gr\u00fcnen Oasen. Hier gibt es heimelige Gem\u00fctlichkeit und Raum, um sowohl Sie selbst zu sein als auch an den Gemeinschaften in den Gemeinschaftsbereichen teilzunehmen. Den G\u00e4sten steht im ehemaligen Operationssaal eine eigene K\u00fcche zur Verf\u00fcgung \u2013 und hier kann man sich Kaffee und Tee zubereiten, der im Aufenthalt inbegriffen ist. Der Musik- und Vortragssaal ist im ehemaligen Reha-Geb\u00e4ude mit einem sch\u00f6nen Oberlicht an der Spitze des Pyramidendaches eingerichtet.<\/p>\n Wenn Sie bei uns eingekehrt sind, sind gute Gastfreundschaft und Herzlichkeit ein ganz selbstverst\u00e4ndlicher Teil des Erlebnisses.<\/p>\n Unsere Kulturessen finden als Gemeinschaftsessen mit anschlie\u00dfender Veranstaltung statt. Es kann ein Konzert, ein Theaterst\u00fcck oder ein Abend mit einem Autor auf der B\u00fchne sein. Es ist immer so, dass sich jeder in unserer heimeligen Umgebung sofort wohl f\u00fchlt und daraus das Gemeinschaftsgef\u00fchl und die tollen gemeinsamen Erlebnisse entstehen.<\/p>\n Das Kulturhotel verf\u00fcgt \u00fcber einen gem\u00fctlichen Innenhof zum Verweilen und Genie\u00dfen, eine Wildwiese mit Wegen, Volleyballplatz und Sauna, einen gro\u00dfen park\u00e4hnlichen Garten mit Apfelhain, gro\u00dfen alten B\u00e4umen, weichstem gr\u00fcnem Gras, Lagerfeuer, Fu\u00dfball Tor und Au\u00dfenb\u00fchne.<\/p>\n Leuchtturm von Lodbjerg <\/strong>\u2013 Ein kulturhistorisches Juwel mitten in der Wildnis<\/strong><\/p>\n Eine der Hauptattraktionen im Nationalpark Thy ist der Leuchtturm von Lodbjerg, der allein inmitten eines gro\u00dfen Heide- und Plantagengebiets steht. Der Leuchtturm wurde 1883 erbaut und am 28. November 1884 zum ersten Mal angez\u00fcndet. Der Leuchtturm ist 35 Meter hoch und das Licht hat eine H\u00f6he von 48 Metern \u00fcber dem Meeresspiegel. Der Zugang zum Leuchtturm ist das ganze Jahr \u00fcber t\u00e4glich von 7:00 bis 21:00 Uhr ge\u00f6ffnet.<\/p>\n Der Leuchtturm von Lodbjerg beherbergte drei Familien, die rund um die Uhr f\u00fcr die Betreuung des Leuchtturms zust\u00e4ndig waren. Sie hatten jeweils ihre eigene Unterkunft in der kleinen Leuchtturmanlage, wo alles ordentlich nach Dienstgraden aufgeteilt war. Im alten Wohnzimmer des Leuchtturmw\u00e4rters k\u00f6nnen Sie heute den Kaffeeraum besuchen, in dem ehrenamtliche Kaffeeraumwirte Kaffee\/Tee, Saft und hausgemachte Backwaren willkommen hei\u00dfen und verkaufen.<\/p>\n Hier haben Sie auch Zugang zu einer Ausstellung \u00fcber u.a. die Pflichten des Leuchtturmw\u00e4rters zus\u00e4tzlich dazu, den Leuchtturm jede Nacht beleuchtet zu halten; Eines der \u00fcberraschenderen Dinge war, dass er daf\u00fcr sorgen musste, dass V\u00f6gel, die beim Gegenlichtflug gestorben waren, dem Zoologischen Museum in Kopenhagen \u00fcbergeben werden mussten.<\/p>\n Im ganzj\u00e4hrig ge\u00f6ffneten alten H\u00fchnerstall gibt es Platz, um das mitgebrachte Essen zu genie\u00dfen, es sich am Holzofen gem\u00fctlich zu machen oder sich f\u00fcr den Ausflug einen Rucksack mit Abenteuerausr\u00fcstung auszuleihen. Beachten Sie die drei alten H\u00fchnertore an der Fassade des Hauses. Sogar der H\u00fchnerstall war dreigeteilt, so dass man die Kontrolle dar\u00fcber hatte, wem die Eier geh\u00f6rten.<\/p>\n Im Wald hinter dem H\u00fchnerstall befindet sich der Schutzbereich mit einem gro\u00dfen Gruppenunterstand, einer Feuerstelle, einer Au\u00dfenk\u00fcche und kleineren Unterst\u00e4nden.<\/p>\n Standort:<\/p>\n Lodbjerg Fyr Lodbjergvej 33, 7770 Vestervig https:\/\/nationalparkthy.dk\/oplev-nationalparken\/besoegshuse\/lodbjerg-fyr<\/a><\/p>\n Der Troll Ash aus Ash\u00f8j \u2013 <\/strong>Auf Trolljagd im Wald am h\u00f6chsten Punkt von Thy<\/strong><\/p>\n Oben auf dem H\u00fcgel Ash\u00f8j, der mit seinen 93 Metern der h\u00f6chste Punkt von Thy ist, versteckt sich im Wald ein Troll. An einem geheimen Ort, mitten auf einer Lichtung in Ash\u00f8j Plantage, sitzt der Troll Ash aus Ash\u00f8j mit einem Stein in der einen und einem Stock in der anderen Hand. Durch eine Schatzsuche nach Spuren im Wald k\u00f6nnen Sie herausfinden, wo Ash sitzt.<\/p>\n Der Troll lockt G\u00e4ste und Einheimische dazu, die wundersch\u00f6ne Natur zu erleben, die ebenfalls zu Thy geh\u00f6rt und sehr sch\u00f6n ist, auch wenn sie nicht zum Nationalpark Thy geh\u00f6rt.<\/p>\n Der Troll wurde im Sommer 2020 vom internationalen K\u00fcnstler Thomas Dambo geschaffen und repr\u00e4sentiert die Kr\u00e4fte der Natur. \u201eWenn du die Natur schlecht behandelst, kommen die Trolle und schlagen dich, fressen deine Kinder oder t\u00f6ten deinen Hamster. Aber wenn du dich richtig benimmst, kann es dir vielleicht beim Nestbau helfen, auf einen Baum klettern oder \u00fcber das Becken klettern\u201c, sagt Thomas Dambo.<\/p>\n Besonders f\u00fcr Familien mit etwas \u00e4lteren Kindern ist die Schatzsuche im Gr\u00fcnen eine unterhaltsame Aktivit\u00e4t. Und das m\u00e4rchenhafte Holzwesen dient nicht nur als Ziel f\u00fcr einen Spaziergang im Gr\u00fcnen, sondern ist auch zum Klettern geeignet.<\/p>\n Den genauen Standort und die entsprechende Steuerkarte finden Sie auf Trollmap.<\/a><\/p>\n Und wenn Sie in Ash\u00f8je Plantage sind, besuchen Sie den Aussichtsturm<\/a> und genie\u00dfen Sie die Aussicht auf das sch\u00f6ne Thy. Von hier aus k\u00f6nnen Sie die Nordsee, den Limfjord und bis nach Mors sehen. An einem klaren Tag kann man von hier aus bis zu 17 Kirchen auf dem Land z\u00e4hlen.<\/p>\n Standort:<\/p>\n